 Mit der Einführung  des <datalist> Elements in die HTML5 Spezifikation wurde ein Weg geschaffen, dem Benutzer eine freie Texteingabe in ein <input> Element zu ermöglichen.
Mit der Einführung  des <datalist> Elements in die HTML5 Spezifikation wurde ein Weg geschaffen, dem Benutzer eine freie Texteingabe in ein <input> Element zu ermöglichen.
Dabei werden mit Hilfe der hinterlegten <option> Einträge die entsprechenden Eingabewerte angezeigt, und der Benutzer kann sie auswählen, wenn er es wünscht.
Dabei kann das <datalist>-Tag nur in Verbindung mit einem <input> Element genutzt werden. Die Verknüpfung wird dabei durch das list-Attribut im <input> Element mit der id des <datalist> Elements realisiert.
Ein Beispiel dazu:
| <input type=“text“ id=“Nationen“ list=“Land“> 
 <option value=“Deutschland“> <option value=“Deutschland“> <option value=“Deutschland“> </datalist> | ||
Das neue Tag eignet sich auch besonders gut zur Realisierung von Vorschlagswerten für Eingabefelder wie beispielsweise bei Google Suggest.
 
			
					 
	 
	 
	 
	