Jedes zweite Unternehmen nutzt inzwischen Soziale Netzwerke

Facebook ist nicht wirklich für alles geeignet, wie die Facebook-Party des CSU-Granden Horst (2.0) Seehofer am letzten Wochenende deutlich gezeigt hat. Aber die deutsche Unternehmerschaft glaubt offensichtlich, ihr Geschäft mit Facebook, Google+ und anderen Sozialen Netzwerken verbessern zu können. Das ergibt eine repräsentative Studie des Branchenverbandes Bitkom bei 732 Unternehmen, die gestern veröffentlicht wurde. Danach setzt fast jedes zweite deutsche Unternehmen soziale Medien ein. Jedes dritte Unternehmen ist bei Facebook und weitere 15 % haben schon konkrete Pläne dazu. Die Firmen nutzen immer mehr Soziale Netzwerke, Twitter oder Blogs dafür, ihr Unternehmen, ihre Marken oder ihre Produkte bekannter zu machen. Das ist natürlich auch eine Chance für Ersteller von Internetseiten und Programmierer, die Erfahrungen mit Facebook und Co. gesammelt haben.

2012-05-10T07:44:26+02:00Mai 10th, 2012|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jedes zweite Unternehmen nutzt inzwischen Soziale Netzwerke

Anzeigen, ob ein Besucher bei Facebook, Twitter oder Google+ eingeloggt ist

Einen interessanten Trick hat sich Tom Anthony einfallen lassen, um bei allen wichtigen Browsern festzustellen, ob ein Besucher seiner Internetseite aktuell bei Facebook, Twitter oder Google+ eingeloggt ist. Bei Facebook ist das ja noch einfach, denn die Funktion FB.getLoginStatus aus dem API beantwortet die Frage direkt. Auch Twitter bietet mit twitterSessionsPresent eine ähnlich API-Funktion, die funktioniert aber nicht bei Surfern, die mit dem Internet Explorer 9 unterwegs sind. Google+ bietet keine API-Funktion dazu, so dass sich der Entwickler etwas einfallen lassen musste. Bei seiner Lösung nutzt er aus, dass eine Ressource, genau gesagt ein Bild, nur aufrufbar ist, wenn der Benutzer eingeloggt ist. In dem Fall kann er über eine Redirect-URL auf das Bild zugreifen. Die gesamte Lösung mit allen Details hat Tom Anthony auf seiner Homepage veröffentlicht.  

2012-02-20T14:36:44+02:00Februar 20th, 2012|Javascript|Kommentare deaktiviert für Anzeigen, ob ein Besucher bei Facebook, Twitter oder Google+ eingeloggt ist

Tweets gegen Kohle

Auch Twitter hat sich jetzt etwas einfallen lassen, um aus seinem sehr beliebten und weit verbreiteten Service Geld zu machen. Das Kind nennt sich „Promoted Tweets“ und dabei erscheinen Anzeigen, wenn Benutzer von Twitter nach Stichwörtern suchen, die Werbekunden von Twitter gebucht haben. Zukünftig sollen solche Werbeeinblendungen auch im Twitter-Stream gezeigt werden. Mit über 22 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt hat Twitter natürlich eine riesige Zielgruppe, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis das System auf eine solche Art monetarisiert wurde. Natürlich wurde die Wirksamkeit der Werbeeinblendungen durch Auswertung der Leserzahlen, der Anzahl von Re-Tweets, Antworten und Klicks auf Links gemessen. In Zukunft sollen mit Hilfe kontextueller Erkennung auch thematisch passende Werbeeinträge in Twitter-Diskussionen eingefügt werden, auch wenn die Diskutanten weder gesucht noch Werbung gebucht haben und auch keine Kontakte (Follower) des Werbepartners sind. Ob sich diese Werbung nur für die weltweit agierenden „Big Players“ rechnet oder ob sie auch für lokale Kunden Sinn macht, die ihre Produkte und Dienstleistungen promoten wollen, bleibt abzuwarten, denn dazu fehlt (noch) eine Lokalisierung, die dafür sorgt, dass die Werbekosten nicht diffus in der ganzen Welt verstreut werden, sondern gezielt im lokalen Aktionsbereich der Werbekunden ihre Wirkung entfalten. So schnell werden wir uns also beim Seitenbauen [...]

2010-05-20T09:57:24+02:00Juni 12th, 2010|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Tweets gegen Kohle
Nach oben