Was spricht für das Microsoft Office Paket

Das Office Paket des kalifornischen Software-Unternehmens begeistert seit mehreren Jahren seine Fans. Vereint mit dem Kauf sind viele Vorteile zu nennen. Seitdem das Produkt zum ersten Mal auf dem Markt gelauncht wurde, hat es zahlreiche Updates gegeben. Nicht immer war man allerdings von Kundenseite von den Updates vollends überzeugt. Manche Updates wurden allerdings seit Jahren von Kundenseite erwartet. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihre Wünsche beim Unternehmen zu deponieren. So mache Veränderung schafft es dann auch in das Update. Grundsätzlich werden kommerzielle und private Nutzerprogramme angeboten. Seit dem Launch haben sich auch in der Fan-Gemeinde zahlreiche Vorteile als dauerhafte Argumente für einen Kauf etablieren können. Wir wollen die Vorteile des Office-Pakets im folgenden Teil für alle Leser und Leserinnen zusammenfassen. Die Entwicklung des Office-Pakets im Zeitablauf Seit dem Launch des ersten Office-Pakets im Jahre 1989 hat sich sehr vieles getan. Die Erfolgsgeschichte nahm aber in diesem Jahr mit der Vorstellung von Word 4.0, Excel 2.2, PowerPoint 2.01 und dem ersten Mail-Programm seinen Lauf. Der Rest hat Historie geschrieben, wie man so häufig meint. Das Office-Paket war geboren und über mehrere Jahre hindurch durch Updates gewachsen. Besonderes Augenmerk hat man spätestens mit dem Microsoft Office 2010 auf die Bereiche IT-Sicherheit gelegt. Wenn Sie heute Microsoft Office 2010 [...]

2022-01-10T16:35:25+02:00Januar 10th, 2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Was spricht für das Microsoft Office Paket

Worauf sollte bei einer Webseite von Unternehmen geachtet werden

Das Internet entwickelt sich in einem rasanten Tempo weiter. Vermutlich gibt es kein technologisches Instrument, welches sich so schnell weiterentwickelt wie das World Wide Web und seine praktischen Anwendungen. Dazu braucht man nur einen Blick zurück in die Vergangenheit zu riskieren. Die damit verbundenen Anforderungen sind aber nicht nur technischer Natur. Auch hinsichtlich der grafischen Anwendungen stellen sich Neuerungen ein und gleichzeitig Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere bei der Gestaltung einer Webseite für Unternehmen müssen diese auf solche Veränderungen zeitnah reagieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Grundsätzlich ist an Innovationen nichts Schlechtes zu finden. Sie erleichtern das Leben der Anwender und bringen dadurch erhebliche Vorteile mit sich. Die Bedeutung eines professionellen Internetauftritts   Der Internetauftritt ist zu einem globalen Auftritt des Unternehmens geworden. Dadurch muss man aber auch zeitnah Updates hinzufügen, um sich nicht den Vorwurf gefallen zu lassen, rückständig zu sein. Die ständigen Weiterentwicklungen bleiben in der Branche auch nicht spurlos verschont und präsentieren sich immer in einem neuen Gewand. Was die Weiterentwicklungen anbelangt, ist man gerade von Kundenseite her gesehen vor Herausforderungen angelangt. Viele Kunden sind technisch interessiert und wenden sich lieber Unternehmen zu, die den innovativen Vorsprung auch bei ihrem Webseiten-Auftritt übermitteln können. Den langfristigen Erfolg können Sie nur durch die Einhaltung [...]

2021-12-21T20:35:42+02:00Dezember 21st, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Worauf sollte bei einer Webseite von Unternehmen geachtet werden

Wie Sie sich bei der Arbeit im Web schützen

Wenn Sie Arbeit im Web machen, müssen Sie sich schützen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie viele Stunden am PC sitzen, wenn Sie Webseiten öffnen oder von Cookies verfolgt werden. Darüber hinaus geraten gefährliche Viren in Ihren PC, wenn Sie sich nicht ausreichend schützen. Cyber-Diebe und Hacker können das digitale Leben gefährlich machen. Damit Sie Ihre Identität und persönlichen Daten nicht verlieren, schützen Sie sich mit prtg oder mit anderen Apps. Laden Sie ein Virenprogramm herunter   Wir empfehlen Ihnen ein kostenpflichtiges Programm herunterzuladen. Wenn Sie einen Windows PC oder Laptop haben, lassen Sie die Finger von kostenlosen Programmen. Diese sind nicht wirksam genug, um Ihren PC zu schützen. Entscheiden Sie sich für ein professionelles und qualitatives Virenprogramm wie Kaspersky.   Wenn Sie einen Mac haben, sind Sie meistens ausreichend geschützt. Experten meinen, dass weniger Viren in einen Mac geraten. Allerdings kann man sich heutzutage nie sicher sein. Es gibt für den Mac kostenlose Virenprogramme, die erstaunlich gut und effektiv sind. Laden Sie sich ein kostenloses Virenprogramm für Ihren Mac herunter und probieren Sie es aus. Sollten Sie nicht zufrieden sein, kaufen Sie sich ein kostenpflichtiges Abonnement.   VPN installieren Wenn Sie anonym im Web surfen möchten, empfehlen wir Ihnen einen VPN herunterzuladen. Dadurch [...]

2021-12-15T15:49:08+02:00Dezember 15th, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wie Sie sich bei der Arbeit im Web schützen

Apple ist jetzt auch Mit-Entwickler der 3D-Software Blender

Apple ist jetzt offizieller Teil der Blender-Community. Dazu ist Der Konzern dem sogenannten Blender Development Fund (BDF) beigetreten, mit dem das Open-Source-Projekt weiterentwickelt wird. Nach einem Bericht von Heise liefert Apple sowohl Ingenieursexpertise als auch "zusätzliche Ressourcen" für das populäre und freie 3D-Werkzeug, was insbesondere die Kernentwicklung der App betrifft. Ein erster Patch von Apple kam schon im Oktober Ein erster direkter Patch des Konzerns wurde laut Angaben von Blender-Chef Ton Roosendaal schon im Oktober eingepflegt – ein Metal-Backend für das Cycles-GPU-Rendering unter macOS. Die im BDF gesammelten Spenden sollen dabei helfen, "frei und offen verfügbare Dienste für alle Blender-Beitragende" zu liefern. Dazu zählt sowohl die Dokumentation als auch Code-Reviews und Bugfixing. Laut Roosendaal gab es schon seit längerem Gespräche mit Apple, um aus macOS "wieder eine vollständig unterstützte Blender-Plattform" zu machen. Mac-Produzent Apple dürfte dabei auch daran gedacht haben, dass er immer mächtigere ARM-Maschinen im Angebot hat, die sich sehr gut für High-End-Anwendungen wie das 3D-Rendering eignen. Die direkte Unterstützung dürfte schnell für mehr und mehr Anpassungen für die Apple-Plattform sorgen. Apple hat die höchste Sponsorenstufe Apple ist dabei ein sogenannter "Corporate Patron" im Rahmen des BDF. Dies heißt, dass mindestens 120.000 US-Dollar jährlich fließen werden – und vielleicht auch mehr. Apple will außer den Entwicklern auch die "Blender-Künstler", sprich: die [...]

2021-11-23T12:34:29+02:00November 23rd, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Apple ist jetzt auch Mit-Entwickler der 3D-Software Blender

Warum brauchen Firmen Webdesign?

Immer mehr Organisationen brauchen ein gutes Webdesign. Egal ob Logistikunternehmen in Hamburg oder Online Shop für pharmazeutische Produkte. Alle Kauf interessierten setzen voraus, dass sie in einem professionellen Umfeld ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen. Wenn die Webseite nicht den Erwartungen der Kunden entspricht, springen sie schnell ab und entscheiden sich für einen anderen Anbieter. Mit einer unseriös wirkenden Webseite macht man keine Kunden. Daher sollten Unternehmen mehr Geld in ein gutes Webdesign investieren.   Professionelle Homepage als Standard im digitalen Zeitalter   Damit Sie keine Kunden verlieren, sollten Sie eine professionelle Webpräsenz haben. Dadurch stellen Sie nicht nur wichtige Informationen bereit, sondern zeigen sich auch von einer professionellen Seite. Ihre Homepage sollte so gestaltet sein, dass die Interessenten schnell die wichtigsten Informationen finden.   Die Erfahrungen haben übrigens gezeigt, dass es nicht immer nur Content sein muss, der die Homepage füllen muss. Auch ein Imagevideo oder Erklärvideo kann Wunder bewirken. So können Sie zum Beispiel die wichtigsten Informationen schnell auf den Punkt bringen. Der Vorteil für Ihre Interessenten liegt darin, dass diese Personen Zeit sparen und schnell wissen, ob sie von Ihnen kaufen sollen oder nicht.   Zu einer professionellen Webseite gehört auch dazu, dass diese optisch ansprechend wirkt. Für dieses Ziel sollten Webdesigner arbeiten, während [...]

2021-11-15T14:07:53+02:00November 15th, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Warum brauchen Firmen Webdesign?

Diese drei Tipps sollten Sie bei der Nutzung von Erklärvideos beachten

Oftmals lässt sich ein Sachverhalt mit Worten und Bildern nicht erklären. Die Lösung dafür lautet die Verwendung eines Erklärfilms, welcher den Zuschauern genau das vermittelt, was Sie rüber bringen möchten.   Von einem Erklärfilm habe ich noch nie etwas gehört – Was ist das? In einem Erklärfilm oder Erklärvideo genannt, soll dem Zuschauer ein Sachverhalt verständlich erklärt werden. Mittlerweile greifen immer mehr Unternehmen auf diese Möglichkeit zurück, um den potenziellen Kunden ihr Produkt oder Dienstleistung anzubieten.   Das Video dient dazu, dem Interessenten beispielsweise ein Produkt näher zu bringen, um anschließend einen Verkauf abzuschließen. Zudem wertet es eine Webseite auf.  Viele Analysen belegen, dass die Menschen heute viel mehr auf bewegte Bilder stehen, als auf lange Textwände. Auch die Google Video-Suche, bringt durch gut platzierte Videos mehr Besucher auf die eigene Webseite.   Daher sind Erklärvideos bestens für ein Video Marketing Strategie geeignet. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Verwendung eines solchen Formates.   Nachfolgend möchten wir ihnen drei Tipps mit auf den Weg geben. Ihre Erklärvideos sollten qualitativ überzeugen. Das Ziel ist es, ein Video zu produzieren, welches einen Zuschauer nicht nur mit hochwertigen Inhalten versorgt, sondern auch technisch einwandfrei funktioniert. Sorgen Sie für ein professionell aufgearbeitetes Video, in welchen Ton und Bild hervorragend [...]

2021-10-27T13:11:42+02:00Oktober 27th, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Diese drei Tipps sollten Sie bei der Nutzung von Erklärvideos beachten

Mit IndexNow melden Webmaster neuen Content an Suchmaschinen

Zur Entlastung der Suchroboter haben Microsofts und Yandex' eine neue Initiative gestartet. Webmaster sollen neue Inhalte auf ihren Seiten über eine Software-Schnittstelle namens IndexNow direkt an die Suchmaschinen melden. Mit dem Protokoll IndexNow wollen Microsoft und Yandex die Indizierung neuer Inhalte beschleunigen und dabei auch gleichzeitig ihre Crawler entlasten. Nicht nur für Suchende, sondern auch für die Betreiber von Webseiten ist es sehr wichtig, dass aktuelle Informationen auch so schnell wie möglich in den Suchergebnissen erscheinen. Nichts ist älter als die Zeitung von gestern Dabei sind die Crawler der Suchmaschinen häufig der Flaschenhals. Trotz der Hilfsmittel, die Website-Betreiber zur Verfügung stellen können (z.B. XML-Sitemaps) sind die Crawler nocht wirklich hocheffizient, denn es kann Tage bis Wochen oder noch länger dauern, bis aktuelle Inhalte endlich auch im Suchindex erscheinen. So manche Information ist nach so langer Zeit unter Umständen nicht mehr relevant. Genau diesen Flaschenhals soll IndexNow jetzt überbrücken: Das neue Protokoll bietet Website-Betreibern eine Software-Schnittstelle (API), über welche sie die an dem Projekt beteiligten Suchmaschinen über Änderungen am Inhalt einer Webseite direkt informieren können. Leider beteiligen sich aktuell zunächst nur Microsoft Bing und Yandex an IndexNow. Wie das Protokoll funktioniert Einrichtung und Nutzung von IndexNow sind recht einfach möglich. Dazu müssen nur die folgenden Schritte ausgeführt werden: Erstellen [...]

2021-10-21T17:35:17+02:00Oktober 21st, 2021|Allgemein, Webwerkzeuge|Kommentare deaktiviert für Mit IndexNow melden Webmaster neuen Content an Suchmaschinen

Der Job als SAP-Berater – eine Arbeitsstätte mit Zukunft

SAP-Beratung gehört zu einem Arbeitsfeld, welches eine positive Zukunft verspricht. Dazu reicht es schon aus, einen Blick in die Zeitungen zu werfen. Bei der Eingabe nach dem Suchbegriff lässt sich ein breites Angebot an Zukunftsjobs erblicken, die allesamt im Zusammenhang mit SAP einzuordnen sind. Dem Software-Programm wurde schon oft die Zukunft abgesprochen. Neue Programme bzw. Angebote auf dem Markt sollten den Marktführer aus Deutschland ersetzen. Bislang hat sich jedoch nichts davon bewahrheiten können. Immer mehr Menschen finden den Zugang zu dem System. Das ist ein positiver Impuls für den Arbeitsmarkt. Wenn sich nämlich eine Software-Lösung als zukunftsorientiert präsentieren kann, lockt das auch sehr viele Interessenten an. Vor allen in den letzten Jahren hat SAP sich auf Zukunftstechnologien im wahrsten Sinne gestürzt. Hohe Investitionssummen sind in Technologien, wie etwa Cloud-basierte Produkte, geflossen. Das neue Cloud-Angebot für Kunden hat in allen Branchen großen Anklang gefunden. Natürlich hat ein solcher Innovationsschub auch neue SAP Jobs geschaffen. Das wiederum bedeutet im Umkehrschluss einen Mehrwert für den Arbeitsmarkt und beantwortet die Frage nach der Nachfrage nach technisch fundierten Beratern mit einem klaren Ja. Welche Beratungsfelder lassen sich daraus ableiten Natürlich lassen sich aufgrund der Verschiedenartigkeit des Beratungsangebotes auch unterschiedliche Gehaltsmöglichkeiten für jeden einzelnen Berater ableiten. Nicht jeder Job zahlt gleich viel [...]

2021-10-14T16:06:15+02:00Oktober 14th, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Job als SAP-Berater – eine Arbeitsstätte mit Zukunft

BGH gestattet Influencern Produktbeiträge ohne Werbehinweis

Eine gute Nachricht für Menschen, die als sogenannte „Influencer“ auf ihrer Homepage oder in Sozialen Netzwerken auch Produkte empfehlen und Links zu den Herstellern setzen: Nach der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Influencerinnen und Influencer im Internet bei Fotos mit Produkten ohne einen Hinweis auf Werbung auf Firmen verweisen – wenn sie keine Gegenleistung dazu erhalten haben und wenn es nicht allzu werblich wird... Das bezieht sich zum Beispiel auf sogenannte Tap Tags bei Fotos auf Instagram, über welche die Nutzer auf die Profile von Herstellern oder Marken weitergeleitet werden. "Allein der Umstand, dass Bilder, auf denen das Produkt abgebildet ist, mit "Tap Tags" versehen sind, reicht für die Annahme eines solchen werblichen Überschusses nicht aus", urteilten heute die obersten Zivilrichter Deutschlands am in Karlsruhe (I ZR 126/20, I ZR 90/20, I ZR 125/20). Die Argumente der Kläger wurden zurückgewiesen "Bei einer Verlinkung auf eine Internetseite des Herstellers des abgebildeten Produkts liegt dagegen regelmäßig ein werblicher Überschuss vor" hatte der Verband Sozialer Wettbewerb unzulässige Schleichwerbung beanstandet und Unterlassung und die Zahlung der Abmahnkosten gefordert. Dabei ging es um Klagen gegen die auch über das Internet hinaus bekannte Influencerin Cathy Hummels aus Oberbayern, um die Hamburger Fashion-Influencerin Leonie Hanne und um die Göttinger Fitness-Influencerin Luisa-Maxime Huss, [...]

2021-09-09T17:15:43+02:00September 9th, 2021|Allgemein|Kommentare deaktiviert für BGH gestattet Influencern Produktbeiträge ohne Werbehinweis

Mitarbeiter-Fotos auf der Unternehmens-Homepage

Fotos von Angestellten kommen bei Kunden gut an. Um ihre Außenwirkung dadurch sympathischer zu gestalten, veröffentlichen viele Betriebe Fotos ihrer Mitarbeiter auf der Homepage und/oder in den Sozialen Medien. Aber nicht jeder Arbeitnehmer sieht das eigene Gesicht gerne auf der Firmen-Webseite. Das wirft die Frage auf, ob der Chef dort Fotos von Mitarbeitern veröffentlichen darf. Eine schriftliche Einwilligung ist nötig "Betrachtet man die Frage unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen, kann man sagen: Eine Veröffentlichung ist in der Regel nicht relevant für das Arbeitsverhältnis", erklärt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, in der Augsburger Allgemeinen. Das macht sehr deutlich, dass der Arbeitgeber die Einwilligung des Arbeitnehmers für die Veröffentlichung seines Fotos braucht. Die Einwilligung des Arbeitnehmers muss schriftlich vorliegen. Darin sollte festgeschrieben sein, zu welchem Zweck das Mitarbeiter-Foto genutzt werden darf. "Der Arbeitnehmer kann seine Einwilligung auch jederzeit widerrufen", sagt Meyer. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, könne aber jeder Arbeitnehmer verlangen, dass sein eigenes Bild von der Webseite entfernt wird.

2021-08-28T09:15:21+02:00August 28th, 2021|Allgemein, Bildbearbeitung|Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter-Fotos auf der Unternehmens-Homepage
Nach oben