Homepage Anleitung – Webseite erstellen, Website Pflege

Homepage Anleitung – Webseite erstellen, Website Pflege2023-03-21T16:54:37+02:00

Wie man eine Website mit Avada erstellt: Ein Schritt-für-Schritt-Guide

I. Die Vorbereitung zur Erstellung der Webseite mit Avada: 1. Wahl des geeigneten Webhosting-Providers Bevor man mit der Erstellung einer Website beginnt, ist es wichtig, einen geeigneten Webhosting-Provider auszuwählen. Der Webhosting-Provider ist der Anbieter, der die Website auf seinen Servern hostet und dafür sorgt, dass die Website jederzeit online und erreichbar ist. Es gibt viele [...]

April 28th, 2023|Kategorien: Allgemein|

Welche Vorteile bietet Windows 10 für Anwender

März 9th, 2022|Allgemein|

Windows 10 hat sich als wichtigstes Betriebssystem für Unternehmen, Benutzer und Entwickler etabliert. Die Gründe sind vielfältig. Aus der täglichen Anwendung resultieren zahlreiche Vorteile für den Anwender. Es sind auch besonders viele Anwender, die bereits in der Vergangenheit überzeugte Anwender der Vorgängerprogramme sind. Dazu zählen beispielsweise Nutzer von Windows 8, Windows XP oder Vista. Viele [...]

Notfallupdate: Angriffe auf Firefox und Thunderbird

März 7th, 2022|Allgemein, Browser, Sicherheit, Webwerkzeuge|

Mozilla hat außer der Reihe Sicherheitsupdates für die Programme Firefox, Klar und Thunderbird herausgegeben, die schon aktiv angegriffene Lücken darin schließen. Zwei dieser Sicherheitslücken mit der Risikoeinstufung "kritisch" schließt die Mozilla-Foundation außer der Reihe mit Updates der Webbrowser Firefox und Klar sowie des Mailers Thunderbird. Diese Anwendungen werden schon aktiv von Cyberkriminellen angegriffen. Administratoren und [...]

Browser Chrome 99 dichtet diverse Schwachstellen ab

März 2nd, 2022|Browser, Sicherheit|

Soeben hat Google seinen neuesten Browser Chrome 99 veröffentlicht und darin insbesondere mehrere Sicherheitslücken entschärft. Das Risiko dieser Schwachstellen stuft der Hersteller teilweise als hoch ein. Google hat jetzt den Webbrowser Chrome 99.0.4844.51 für die Betriebssysteme Linux, Mac und Windows  freigegeben. Damit schließt der Hersteller insgesamt 28 Sicherheitslücken, deren Risiko er bei neun der Schwachstellen als hoch einstuft. Wenigstens zwölf weitere Schwachstellen [...]

PHP schließt Sicherheitslücke mit Updates

Februar 28th, 2022|Coding, PHP|

Neue PHP-Versionen schließen häufig auch  Sicherheitslücken, die Angreifern ansonsten unter Umständen das Einschleusen von Schadcode erlauben könnten. Die PHP-Entwickler haben soeben neue Versionen der beliebten Programmiersprache veröffentlicht, die mindestens eine schwere Sicherheitslücke schließen. Das Problem an sich Wenn eine Filterfunktion FILTER_VALIDATE_FLOAT mit min- und max-Begrenzung genutzt wird und der Filter – angedeutet in den Changelogs der PHP-Maintainer etwa bei [...]

Google veröffentlicht Sicherheitsupdates für Browser Chrome

Februar 15th, 2022|Browser, Sicherheit|

Hersteller Google warnt vor möglichen Angriffen auf seinen Browser Chrome und stellt eine dagegen abgesicherte Version für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows bereit. Wie immer stehen in der Warnmeldung nur wenige Details zu den insgesamt elf geschlossenen Sicherheitslücken in Googles Browser Chrome. Die knappen Beschreibungen lassen aber vermuten, dass böswillige Angreifer nach erfolgreichen Attacken [...]

Kritische Lücken in PHP Everywhere erlauben WordPress-Übernahme

Februar 10th, 2022|CSS, PHP, Sicherheit, Webwerkzeuge|

Durch eine kritische Sicherheitslücke in dem Plugin PHP Everywhere hätten Angreifer beliebigen Code in WordPress-Instanzen ausführen können. Ein Update des Plugins steht zum Update bereit. Sicherheitslücken im Plug-in PHP Everywhere, das auf über 30.000 WordPress-Seiten installiert wurde, erlauben Angreifern das Einschleusen von Schadcode. Sie könnten dadurch die WordPress-Seiten übernehmen. Dazu reichen die Rechte eines normalen Nutzers [...]

Nach oben