Homepage Anleitung – Webseite erstellen, Website Pflege

Homepage Anleitung – Webseite erstellen, Website Pflege2023-03-21T16:54:37+02:00

FTP Tool Filezilla: sicherheitsrelevante Einstellungen

Sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz oder Verschlüsselung für Filezilla festlegen. FileZilla ist ein bekanntes und leistungsfähiges FTP-Client-Programm, das es Benutzern ermöglicht, Dateien zwischen ihrem Computer und einem FTP-Server zu übertragen. Um die Sicherheit der Daten und der Verbindungen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Benutzer sicherheitsrelevante Einstellungen wie Passwortschutz und Verschlüsselung von Verbindungen in FileZilla festlegen. [...]

Mai 9th, 2023|Kategorien: Allgemein, Sicherheit|

Google schließt mit Chrome 103 14 Sicherheitslücken

Juni 22nd, 2022|Browser, Coding, Sicherheit|

Mit dem soeben angelaufenen Update auf das 103er-Release beseitigt Google in seinem Webbrowser Chrome insgesamt 14 Schwachstellen und bringt einige neue Möglichleiten. Auch für die Mobilbetriebssysteme Android und iOS stehen die neuen Version zum Download bereit. Die ärgste der 14 in Chrome 103 geschlossenen Sicherheitslücken hat den Schweregrad „kritisch“, zwei davon wurden mit „hoch“ bewertet. [...]

Drupal: Erneut erlauben Lücken die Website-Übernahme

Juni 15th, 2022|Coding, Sicherheit, Webwerkzeuge|

Schon vor zwei Wochen gab es Updates gegen zwei Sicherheitslücken in der Drupal-Komponente Guzzle. Weitere Sicherheitslecks in der Guzzle-Bibliothek ermöglichen es Angreifern aber immer noch, verwundbare Drupal-Installationen zu kompromittieren. Weitere neue Updates dichten die Sicherheitslücken ab. Im Content-Management-System (CMS) Drupal kommt die Komponente Guzzle zum Einsatz, in welcher die Entwickler gerade erneut zwei weitere Sicherheitslücken geschlossen haben. [...]

Google hat sieben Fehler im Chrome-Browser beseitigt

Juni 14th, 2022|Browser, Sicherheit|

Google hat jetzt vier hochriskante und drei weitere Sicherheitslücken in seinem Browser Chrome beseitigt. Laut CISA sollten die Benutzer diese Patches schnellstmöglich installieren. Google hat soeben Updates für den Browser Chrome veröffentlicht, mit denen insgesamt sieben Sicherheitslücken geschlossen werden, die in dem weltweit millionenfach genutzten Browser gefunden wurden und von denen vier als hochriskant eingestuft [...]

PHP-Updates schützen vor Einschleusen von Schadcode

Juni 11th, 2022|Coding, MySQL, PHP, Sicherheit|

Gleich zwei Fehler in PHP-Modulen zur Anbindung von SQL-Datenbanken gestatten die Ausführung beliebigen Fremd-Codes. Deshalb sollten Admins von Shared-Hosting-Servern PHP zügig updaten. IT-Sicherheitsforscher Charles Fol fand gleich zwei Fehler in PHP-Datenbankmodulen, die er zur erfolgreichen Ausführung eigenen Codes benutzen konnte. Diese Schwachstellen stecken in allen PHP-Versionen der aktuell gepflegten Versionsbäumen bis einschließlich 7.4.29, 8.0.19 und 8.1.6. Bug [...]

Browser Vivaldi jetzt mit Kalender, Mail und Feeds

Juni 9th, 2022|Browser, Webwerkzeuge|

Der Browser Vivaldi kann jetzt auch Emails, Termine und News-Feeds verwalten. Dabei bringt die Verzahnung mit dem Browser einige Vorteile. Fast genau einem Jahr Betatest hat Vivaldi jetzt die finale Version von Email-Client, Kalender und Feed-Reader veröffentlicht. Heute ist die erste Vivaldi-Version erschienen, in der ein E-Mail-Client, eine Kalender und ein Feed-Reader enthalten sind. Dabei setzt Vivaldi auf eine enge [...]

Mozilla bringt Updates für Firefox und Thunderbird

Juni 2nd, 2022|Browser, Sicherheit|

In Firefox, Firefox ESR und Thunderbird gibt es Schwachstellen, über die Angreifer betroffene Systeme übernehmen könnten, warnt die CISA. Deshalb haben die Entwickler der Mozilla Foundation in aktualisierten Versionen von Firefox, Firefox ESR und Thunderbird jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen und entsprechende Sicherheitsupdates veröffentlicht. Die Cyber-Sicherheitsbehörde CISA aus den USA warnt, dass Angreifer mehrere dieser Schwachstellen [...]

Nach oben